/* social media icon in der menueleiste anzeigen */
iir sensor logo

allan kaprow
words, 1962

various materials & size 

while the others are dancing,
today’s sensor review spotlight is on:

allan kaprow

© the estate of allan kaprow

en
de

in the grinding war of agitated typewriters, formed in fresh printer’s ink, between clement greenberg, the advocate of historical teleology, and harold rosenberg, who focuses on the artistic process and thus breaks with that very history, allan kaprow chooses a third way. initially interested as a painter in the tussle over the proper positioning of abstract american painting, he increasingly turns in the 1950s to the relationship between viewer and space. while greenberg and rosenberg clash in increasingly venomous articles over the significance of artwork and artists, kaprow leaves the dreary world of flat canvases on walls. however powerful, lofty, and grand the unprecedented force of artistic drive may seem, the abstract expressionists remain confined to wall-covering, monumental accumulations of color.

in 1958, the artist, theorist, and teacher kaprow coins the term happening: a series of spontaneous, impulse-driven actions that cannot be controlled in their progression, serving as a theoretical reflection on both artistic production and its presentation. the remaining object, as the residue of the action, forms a memory node—a cautionary relic and a clear symbol of the departure from a completed work embedded in the traditional media of painting and sculpture. kaprow’s focus on performative independence does not necessarily deny the legitimacy of these two artistic expressions but subjects them to essential questioning at regular intervals. with words, first held in 1962 in two rooms of new york’s smolin gallery, kaprow realizes his vision of the atmosphere of his urban environment by translating the signs used in it into words and integrating them into the gallery space.

kaprow makes no distinctions: overheard conversations, flashing billboards, urgent market criers, even street signs flow into his urban text amalgam. the audience not only participates in the conglomeration of newspaper clippings, graffiti, and subway whispers placed on various materials but also, and this is the new aspect, independently intervenes in the event. they can jot down content, activate tape recorders with further word recitations, all under the intensifying, alarming effect of white and red light bulbs switching on and off. kaprow’s driving intellectual force lies in his call for the visitors’ conscious responsibility. transforming salons or gallery spaces into a bustling array of fascinating attractions is a presentation method familiar from dada. but it is only through the artist’s inclusion of everyone present, including non-artists, that kaprow’s vision takes shape: away from the wall, into the action, and in this special case—bringing words to life.

iir, november 2024

Im aufreibenden Krieg erregter Schreibmaschinen, geformt in frischer Druckerschwärze, zwischen Clement Greenberg, dem Vertreter historischer Teleologie, und Harold Rosenberg, der den künstlerischen Prozess fokussiert und so mit ebenjener Historie bricht, entscheidet sich Allan Kaprow für einen dritten Weg. Als Maler, zunächst am Gerangel um die richtige Positionierung abstrakter amerikanischer Malerei interessiert, beginnt er sich in den fünfziger Jahren zunehmend für die Beziehung zwischen Betrachter und Raum zu interessieren. Während sich Greenberg und Rosenberg in immer giftigeren Artikeln um den Stellenwert von Werk und Künstlern raufen, verlässt Kaprow die öde Welt der Flachware an der Wand. So kraftvoll, hehr und groß die unerhörte Wucht des künstlerischen Antriebs auch erscheinen mag, verbleiben die abstrakten Expressionisten nur in wandbedeckenden, monumentalen Farbanhäufungen verhaftet.

1958 kreiert der Künstler, Theoretiker und Lehrer Kaprow den Begriff Happening: eine aus einem Impuls heraus entstehende, spontane, in ihrem Ablauf nicht steuerbare Reihe von Handlungen als theoretische Reflexion sowohl künstlerischer Produktion als auch deren Präsentation. Das verbleibende Objekt bildet als Überbleibsel der Aktion einen Erinnerungsknoten – als mahnendes Relikt und eindeutiges Zeichen der Abkehr von einem abgeschlossenen, in den klassischen Medien Malerei und Skulptur verankerten Werkcharakter. Kaprows Fokus auf performative Eigenständigkeit kann in Folge diesen beiden künstlerischen Ausdrucksformen zwar nicht zwingend die Existenzberechtigung absprechen, wird diese aber in regelmäßigen Zügen essentiell hinterfragen. Mit Words, erstmals 1962 in zwei Räumen der New Yorker Smolin Gallery veranstaltet, realisiert Kaprow seine Vorstellung der Atmosphäre seiner urbanen Umwelt, indem er die darin genutzten Zeichen in Wörter umgesetzt in den Galerieraum einbringt.

Kaprow unterscheidet nicht: Aufgeschnappte Gespräche, blinkende Werbetafeln, dringliche Marktschreier, selbst Straßenschilder fließen ein in sein städtisches Textamalgam. Das Publikum kann nicht nur teilhaben am auf verschiedentlichen Materialien angebrachten Konglomerat aus Zeitungsausrissen, Graffiti und notierten U-Bahn-Flüstereien, es kann – und das ist der neue Aspekt – auch selbständig in das Geschehen einschreiten, Inhalte notieren, Tonbandmaschinen mit weiteren Wortrezitationen in Betrieb setzen, unter der die Stimmung noch weiter verdichtenden, alarmierenden Wirkung sich an- und wieder ausschaltender weißer und roter Glühbirnen. In der Aufforderung zu bewusster Verantwortlichkeit der Besucher liegt die treibende intellektuelle Kraft von Kaprows Konzeption. Salons oder Galerieräume in eine wimmelnde Ansammlung faszinierender Attraktionen zu verwandeln, ist mit Dada eine gern gewählte Darreichungsart. Durch des Künstlers Einbeziehung aller im Raum befindlichen – auch die der Nicht-Künstler – kann erst das einsetzen, was Kaprow erträumt: weg von der Wand, rein ins Geschehen und in diesem speziellen Falle – Wörter zum Leben erwecken.

iir, november 2024