william blake
the red dragon and the woman clothed in sun, 1803
watercolor, ink & graphite on paper
43,7 cm x 34,8 cm
while the others are dancing,
today’s sensor review spotlight is on:
when the glowing spark of individual identity collides with the standardized obstinacy of the masses, conflict is inevitable, and the prevailing intellectual undercurrents of the respective era determine the outcome. if the stoic majority prevails, the whiny loner is either given the jester’s cap or, as a madman, confined to closed and guarded spaces. william blake, misunderstood in his time yet tolerated, manages to carve out a life as a printer, engraver, and illustrator with the help of supportive patrons. however, his artistic work and the poetry interwoven with it are, at best, laughed at. born in 1757, even as a young boy he shows a tendency to blend reality with vision. where others perceive mere mundane facts in nature, the growing up artist sees a rich tapestry, arranging angels and jubilant choirs into his drifting, colorful images. categorized as a harmless eccentric, his vast, solitary life’s work is finally recognized, appreciated, and hailed as groundbreaking toward the end of his life.
the bait of his true greatness and significance is seized by the newly forming pre-raphaelites around dante gabriel rossetti, a fervent admirer of blake’s poetry. what follows is the classic mechanism of human identity formation; to strengthen and defend their own newly defined position, appropriate predecessors are named and strategically placed to support their stance. blake’s cloak of quirky solitude is replaced, and now his work, wrapped in silk and brocade, is allowed to sit alongside the creations of other british giants. eventually established as a cultural delicacy, his oeuvre now is passed along in morsels, with aldous huxley mixing the master’s verses with mescaline, and even the psychedelic band ‚the doors‘ detects inspiration for their name in a line from blake. their desire, however, to also hear the heavenly hosts can only be satisfied by the use of mind-expanding substances.
over 150 years after its creation, blake’s painting of the red dragon, an illustration made for the final chapter of the new testament (the book of revelation), becomes the foundation for the most bizarre fictional identity formation. in thomas harris’s 1981 novel of the same name, a psychopathic serial killer chooses the artist’s painting as motivation for his own liberating transformation. with the corresponding tattoo on his back, the driven individual believes he can transform into the red dragon itself through his murderous acts. harris’s deranged literary use of the painting is further removed from blake’s original intention than that of other admirers. yet in the end, only a few followers truly understand the artist’s driving forces, which draws from the freedom-seeking spirit of the french revolution and his love and proximity to nature. alternatively interpreted, a work that reflects itself in such diverse readings for future generations forms the richest and most valuable cultural soil. freedom seems to be a very flexible concept.
iir, september 2024
Wenn der glühende Funke individueller Identität auf die normierte Bockigkeit der Masse stößt, ist der Konflikt vorgezeichnet, und die entsprechende geistige Grundströmung der jeweiligen Epoche entscheidet über den Ausgang. Behält die stoische Mehrheit die Oberhand, erhält der quengelige Einzelgänger die Narrenkappe oder gar, als Irrer, Wahnsinniger, die Einweisung in geschlossene und bewachte Räumlichkeiten. William Blake, zu seiner Zeit verkannt, aber geduldet, kann mit der Hilfe wohlwollender Unterstützer sein Dasein als Drucker, Graveur und Illustrator gestalten – seine bildnerische Kunst und die darin verwobene Dichtung allerdings wird bestenfalls belächelt. 1757 geboren, zeigt sich im jungen Knaben schon die Eigenart, Wirklichkeit und Vision zu vermischen. In der Betrachtung der Natur empfängt der heranwachsende Künstler nicht nur eine Ansammlung schnöder Fakten, entsprechend der normalen Empfindung anderer, sondern arrangiert und orchestriert Engel und frohlockende Chöre in sein bunt dahintreibendes Bild. Als unbedenklicher Exzentriker kategorisiert, wird dessen reichhaltiges, einsames Lebenswerk dann endlich doch noch zu seinem Lebensende hin gesehen, gewürdigt und zum wegweisenden Vorbild erkoren.
Den ausgeworfenen Köder seiner wahren Größe und Bedeutung schnappen die sich frisch formulierenden Präraffaeliten um Dante Gabriel Rossetti auf, einem glühenden Verehrer Blakescher Dichtung. Was nun folgt, entspricht der klassischen Mechanik menschlicher Identitätsfindung: Zur Festigung und Verteidigung der eigenen, als neu definierten Position werden entsprechende Vorreiter benannt und um die eigene Haltung herum strategisch drapiert. Blakes Mantel der schrulligen Eigenbrödlerei wird ersetzt, und nun darf seine Arbeit, in Seide und Brokat gehüllt, neben den Werken der anderen Granden britischer Provenienz Platz nehmen. Als kulturelle Delikatesse schlussendlich etabliert, wird seine Position häppchenweise weitergereicht. Aldous Huxley mischt des Meisters Verse angeregt mit Meskalin, und auch die im Psychelischen treibenden ‚The Doors‘ lassen sich durch eine Blake-Zeile zu ihrem Namen inspirieren. Deren Drang hingegen, ebenfalls himmlische Heerscharen vernehmen zu dürfen, kann nur unter Zugabe bewusstseinserweiternder Substanzen final befriedet werden.
Über 150 Jahre nach seiner Erschaffung bildet Blakes Gemälde des Roten Drachen, eine Illustration erstellt für das letzte Kapitel des Neuen Testamentes (der Offenbarung Johannes), Grundlage zur bizarrsten fiktionalen Identitätsbildung. In Thomas Harris’ 1981 erschienenem Roman gleichen Namens wählt ein psychopathischer Serienkiller das Bild des Künstlers als Motivation zu seiner eigenen, befreienden Verwandlung. Mit dem entsprechenden Tattoo auf dem Rücken glaubt der Getriebene, sich selbst durch seine mörderischen Taten in eben jenen Roten Drachen verwandeln zu können. Harris’ schriftstellerisch wahntreibende Nutzung ist weiter von Blakes ursprünglicher Intention entfernt als die der anderen Inspirierten. Schlussendlich aber verstehen nur wenige Nacheiferer die aus dem Freiheitsdrang der Französischen Revolution schöpfenden, aus Naturliebe und -nähe entspringenden eigentlichen Triebkräfte des Künstlers. Alternativ interpretiert allerdings, bildet ein Werk, das sich in so vielfältigen Lesarten kommender Generationen eingespiegelt findet, den kulturell wohl reichsten, wertvollsten Nährboden. Freiheit scheint ein sehr dehnbarer Begriff zu sein.
iir, september 2024