/* social media icon in der menueleiste anzeigen */

relevance & return
this episode:
florian ebeling
historian & author, münchen

florian ebeling

photo © florian ebeling, at younger ages

florian ebeling
en
de

legacy, inheritance, heritage, three terms for … what exactly?
martin eugen raabenstein in dialogue and with the question
of what remains at the end of the day.

 

martin: dear florian! nice to have you with us! would you please introduce yourself briefly?

florian: i was born in wolfenbüttel, lower saxony. i hated school, so after my community service in emergency medical services, i was glad to move to heidelberg to study egyptology and philosophy. it was a relief; i enjoyed the freedom of university before the bologna process. i studied all kinds of subjects, had wonderful teachers and classmates, read and discussed a lot, and completed few certificates. i specialized in the reception of egypt, worked on hermeticism, the magic flute, and freemasonry, lived in hamburg, then in munich, and spent several years in london, writing books, organizing conferences, and giving lectures. currently, i’m writing a history of freemasonry as a mystery society for c.h. beck and editing a journal on egyptian reception—what one does as a cultural scientist, really. i’m also a stay-at-home father, which takes up more of my life than my academic work. my wife worked hard and earned well, which gave me the freedom to pursue my interests academically and assume much of the household and caregiving responsibilities. my child goes to school in vermont (originally planned as a single year abroad, but my son enjoyed it so much that he’s graduating there next year). family, wife, and our dog are sometimes challenging but mostly great.

martin: we’re only here on this planet for a limited time. does that worry you? how do you deal with your mortality?

florian: a decade or two ago, i saw death as a scandal—cruel, something that could only be thought of as a limit but not as part of life. nowadays, i see it more as an opportunity: until the end, you have a chance to make something interesting of your life. but that’s not exactly comforting; it puts pressure on life. we don’t get a second chance, and doing nothing means missing out on this chance. sein zum tode is stressful. but as i get older, i find myself accepting my mortality with more calm.

martin: as editor of the aegyptiaca journal, you’re the gatekeeper of research on a long-extinct high culture, selecting, presenting, and commenting on contemporary engagement with this highly unique civilization. but what if that ancient world doesn’t share your sense of calm and, as in the case of akhenaten, seeks to radically erase an entire era? wouldn’t that be acting against the wishes of the dead?

florian: editors can indeed intervene in the research landscape quite effectively, even frighteningly so. but my colleagues and i try to play our role with restraint. we currently conduct traditional peer reviews, meaning we select experts to decide if an article is accepted. we’re exploring ways to make the review process more open and transparent and less dependent on the arbitrariness of editors (in finding reviewers) or the quirks of reviewers themselves. i am not calm, unfortunately, and studying ancient egypt has often been a topic full of passion and emotion. egypt, after the biblical exodus, could be understood as the negation of all that is good and true or as a hope for redemption hidden in egyptian mysteries. the question of why people refer to egypt takes you deep into the abysses and longings of the human psyche. the reception history of akhenaten only indirectly touches on him through the question of who related to him and why. it’s fascinating that damnatio memoriae can work over time, yet something survives beneath the surface until the repressed returns with even greater force.

martin: akhenaten’s radical religious transformation, initiated based on his father’s ideas, provokes corresponding reactions after his early death. historically, it’s not unique—his vision and even his name are erased from history. as an expert, do you feel obligated to take a stance when debates grow heated, or do you present the conversation neutrally on the historically intriguing question of whether monotheism was truly established?

florian: i’m not an expert on akhenaten and the religious developments of his time; egyptologists specializing in that should weigh in. my interest lies in how later generations referred to ancient egypt and possibly to akhenaten. both akhenaten and—especially in berlin—nefertiti have an incredibly lively reception history. and yes, the question of monotheism’s origin is sensitive. my teacher and friend, the recently deceased jan assmann, published studies on monotheism’s origins around the turn of the millennium, which sparked strong reactions. initially, this surprised him as a cultural scientist, but it’s understandable; he was dealing with the connection between religion and violence.

personally, i think that presenting something neutrally is impossible because i don’t believe in purely objective science. as cultural scientists, we work according to practices negotiated within our disciplines, following which we produce more or less differentiated, complex, and well-informed practices. many statements can be falsified, and we can comfortably dismiss some theses as nonsense. yet, science is always interest-driven, shaped by the structures, values, and power dynamics of its context. i am influenced by countless factors, many of which i’m not even aware of. the practices of truth hold these factors in check but can’t fully eliminate them. good science is a learned craft, but that doesn’t mean neutrality and objectivity are attainable.

methodologically, i strive to work thoughtfully and with solid information. simply following the logic or traditions of the field would be dull. as i currently study freemasonry, i aim to explore more than the history of an institution. i’m also interested in the role and power of history, in fluid or static identities, in the experimental engagement with various truth concepts, in particularity, identity, and the claim to universality, in the need for community and self-affirmation. to present freemasonry only as a historical phenomenon would not only be dull but naive.

martin: each generation views history through its own directive, changing the narrative constantly. some things fall out of focus, while others gain intense importance. were these studies by assmann new insights based on current research, or did he merely reinterpret established ideas from a new perspective? was he truly unaware of his potentially provocative position? ultimately, he, like you, added new seasoning to a seemingly classic dish.

florian: while history is indeed understood and written from each present perspective, it doesn’t happen in a vacuum. every person is influenced by countless factors that shape their view of history, rooted not only within themselves: societal conditions, family peculiarities, aesthetic or methodological preferences of the time, and the existing historical narrative itself. we are shaped by history before we even start thinking about it. to understand a particular time’s historical view, it helps—if not is necessary—to consider these factors and examine at least a few of them. jan assmann was particularly interested in cultural memory, in the forms of self-image preserved in texts, images, and performances that draw on history and simultaneously affect us. each present draws on the past to understand itself and shape its future. this is a continuous transformation process, so it’s a perspective from which history is viewed, and it has been scientifically very fruitful. it’s not a mere “only” that would diminish supposed “discoveries.”

the reactions to his views on monotheism and violence did indeed unsettle assmann, as far as i can judge. he then engaged in an in-depth dialogue with his critics, which is well documented. but it’s from these discussions and misunderstandings, where both sides strive for mutual understanding rather than entrenched, dogmatic disputes, that science and social debate truly flourish.

martin: i wouldn’t call these misunderstandings; they’re deliberate, staged deepening of divides. is it perhaps liberating to observe a long, calm river that doesn’t flood its banks every month?

florian: i’d prefer not to assume that divides are deepened deliberately. i’d rather assume that my counterpart truly wants to understand and make their perspective understandable to me. admittedly, some people likely use such disputes to position themselves, assert discursive power, seek attention, or even stir up resentment. but i prefer to tune that out; otherwise, the world becomes too complicated. thus, i see myself primarily as an observer (not necessarily a companion), who watches what’s happening in the riverbed and occasionally shares these observations.

martin: do you have to be an observer to study egyptology, or does it make you one?

florian: egyptology is, first and foremost, a craft where one learns the language, literature, art and cultural history, excavation techniques, etc. most egyptologists work quite successfully with these tools. my self-perception as an observer has little to do with egyptology; it’s more of a personal preference. not to get carried away by the public’s quick excitement, the waves of outrage, and populist exaggerations, it helps to first watch, listen, and then find a stance in calmness. i’d rather be an observer on the sidelines than a central actor.

martin: dear florian, thank you very much for this exchange.

iir, november 2024

Vermächtnis, Erbe, Hinterlassenschaft, drei Begriffe für …
was eigentlich genau? Martin Eugen Raabenstein im Dialog
und mit der Frage, was am Ende des Tages übrigbleibt.

 

Martin: Lieber Florian! Schön dich bei uns zu haben! Magst du dich bitte kurz vorstellen?

Florian: Geboren bin ich in Wolfenbüttel, Niedersachsen. Die Schule habe ich gehasst und so war ich froh, nach dem Zivildienst im Rettungsdienst zum Studium der Ägyptologie und Philosophie nach Heidelberg zu gehen. Das war eine Erlösung, ich habe die Freiheit des Studiums vor dem Bologna-Prozess genossen, alles Mögliche studiert, tolle Lehrer und Kommiliton*innen gehabt, viel gelesen und diskutiert und wenige Scheine gemacht. Ich habe mich auf die Ägyptenrezeption spezialisiert, zum Hermetismus, zur Zauberflöte und zur Freimaurerei gearbeitet, habe in Hamburg, dann in München und einige Jahre in London gelebt, Bücher geschrieben, Tagungen organisiert und Vorträge gehalten. Momentan schreibe ich für C.H. Beck eine Geschichte der Freimaurerei als Mysteriengesellschaft und gebe ein Journal zur Ägyptenrezeption heraus – was man halt so als Kulturwissenschaftler macht. Und dann bin ich Hausmann und Vater, was in meinem Leben mehr Raum einnimmt als die Existenz des Wissenschaftlers. Meine Frau hat viel gearbeitet und viel verdient, was mir die Freiheit gab, wissenschaftlich ausschließlich meinen Interessen zu folgen und die Pflicht, ihr weitgehend Haus- und Sorgearbeit abzunehmen. Mein Kind geht in Vermont zur Schule (das sollte nur ein Auslandsjahr werden, mein Sohn fand es dort aber so schön, dass er im kommenden Jahr auch den Abschluss macht). Kind, Frau und unser Hund sind manchmal anstrengend, aber meistens toll.

Martin: Wir sind nur für eine begrenzte Zeit auf diesem Planeten. Beunruhigt dich das? Wie gehst du mit deiner Endlichkeit um?

Florian: Vor einer oder zwei Dekaden habe ich den Tod als Skandal empfunden. Grausam und nur als Grenzwert denkbar, aber nicht als Teil des Lebens. Mittlerweile sehe ich das eher als Teil einer Chance: Bis zum Ende kann man aus seinem Leben etwas Interessantes machen. Das ist aber nicht wirklich versöhnlich, denn es legt ja auch Druck auf das Leben: Wir haben keine zweite Chance, und nichts zu tun bedeutet, diese Chance auszulassen. Sein zum Tode ist stressig. Mit zunehmendem Alter bilde ich mir aber ein, meine Endlichkeit gelassener hinzunehmen.

Martin: Als Herausgeber des Journals Aegyptiaca bist du quasi der Wächter über die Forschung einer längst untergegangenen Hochkultur, selektierst, präsentierst und kommentierst den Umgang der Jetztzeit mit dieser höchst einzigartigen Zivilisation. Was aber, wenn jene altvordere Welt eben deine Gelassenheit nicht verspürt und, wie im Falle Echnatons, eine ganze Epoche ziemlich radikal auszulöschen sucht. Handelt man da nicht entgegen den Wünschen der Toten?

Florian: Herausgeber können tatsächlich beängstigend effektiv in die Forschungslandschaft eingreifen. Gemeinsam mit meinen Kollegen versuche ich aber, unsere Rolle sehr zurückhaltend zu gestalten. Momentan führen wir ein traditionelles Peer Review durch, was bedeutet, dass wir die Experten aussuchen, die entscheiden, ob ein Artikel angenommen wird. Wir prüfen aber intensiv Möglichkeiten, das Kontrollverfahren offener und nachvollziehbarer zu gestalten und weniger abhängig von der Willkür der Herausgeber (mit der Suche nach Gutachtern) oder den Idiosynkrasien der Gutachter. Gelassen bin ich selbst leider nicht, und auch die Auseinandersetzung mit dem antiken Ägypten war meist eine Frage, bei der es um viel Emotion und Leidenschaft geht. Ägypten konnte in der Folge des biblischen Exodus als Negation alles Guten und Wahren verstanden werden oder aber auch als Erlösungshoffnung, die in den Mysterien der Ägypter verborgen lag. Die Frage, wieso man sich auf Ägypten berufen hat, führt recht tief in Abgründe und Sehnsüchte. Die Rezeptionsgeschichte Echnatons berührt ja Echnaton selbst nur indirekt über die Frage, wer sich wieso auf ihn bezogen hat. Und es ist ein interessanter Fall, dass die Damnatio Memoriae über eine lange Zeit funktioniert, aber unterschwellig etwas fortlebt und es dann zur Wiederkehr des Verdrängten mit umso größerer Macht kommt.

Martin: Echnatons radikal religiöse Umsetzung der Vorstellungen seines Vaters provoziert entsprechende Gegenreaktionen nach seinem frühen Ableben. Das ist geschichtlich kein Einzelfall, man klopft ihn und seine ganze Vision einfach für immer von der Tontafel… Muss man als Experte Stellung beziehen, gerade wenn die Wellen der Entrüstung hochschlagen? Oder präsentiert man neutral die Diskussion um die historisch nicht unspannende Frage nach der tatsächlichen Errichtung eines Monotheismus?

Florian: Für Echnaton und die religionsgeschichtliche Entwicklung seiner Zeit bin ich kein Experte, da müssten sich die Ägyptologen zu äußern, die darauf spezialisiert sind. Mich interessiert die Frage, wie sich Menschen zu späteren Zeiten auf das alte Ägypten und gegebenenfalls auf Echnaton bezogen haben. Echnaton und – insbesondere in Berlin – Nofretete haben tatsächlich eine sehr lebendige Rezeptions- und Wirkungsgeschichte. Und ja, die Frage nach der Entstehung des Monotheismus ist heikel. Mein Lehrer und Freund, der kürzlich verstorbene Jan Assmann, hat um die Jahrtausendwende Studien zur Entstehung des Monotheismus publiziert, die zum Teil heftige Reaktionen hervorriefen. Das war für ihn als Kulturwissenschaftler zunächst überraschend, aber doch auch verständlich, denn es ging um den Zusammenhang von Religion und Gewalt.

Ich persönlich meine, dass man unmöglich etwas neutral darstellen kann, denn ich glaube nicht an eine vollkommen objektive Wissenschaft. Wir arbeiten als Kulturwissenschaftler nach Wahrheitspraktiken, die in den jeweiligen Disziplinen ausgehandelt werden; nach denen gibt es dann mehr oder weniger differenzierte, komplexe und informierte Praxis. Und es gibt viele Aussagen, die sich falsifizieren lassen, und viele Thesen kann man getrost als Unfug verwerfen. Aber interessengeleitet ist Wissenschaft immer, bestimmt von Strukturen, Werten und Machtverhältnissen des jeweiligen Umfeldes. Ich selbst bin von zahlreichen Faktoren geprägt, die mir bisweilen nicht mal bewusst sind. Die Wahrheitspraktiken hegen diese Faktoren ein, können sie aber nicht nivellieren. Gute Wissenschaft ist ein erlernbares Handwerk, aber es bedeutet nicht, dass Neutralität und Objektivität zu erreichen sind.

Ich möchte methodisch reflektiert und sachlich gut informiert arbeiten. Mich nur nach der jeweiligen Fachlogik oder Forschungstradition zu richten, fände ich langweilig. Wenn ich momentan zur Geschichte der Freimaurer arbeite, möchte ich mehr als über die Geschichte einer Institution schreiben. Mir geht es dabei auch um die Frage nach der Funktion und Macht der Geschichte, um fluide oder statische Identitäten, um den experimentellen Umgang mit unterschiedlichen Wahrheitskonzepten, um Partikularität, Identität und den Anspruch, einen Universalismus zu vertreten, um das Bedürfnis nach Gemeinsinn einerseits und Selbstbestätigung andererseits. Die Freimaurer nur als ein historisches Phänomen darzustellen, wäre nicht nur öde, sondern auch naiv.

Martin: Jede Generation sieht die Geschichte unter ihrer eigenen Direktive, so ändert sich beständig die Narration. Manches fällt völlig aus dem Fokus, anderes hingegen erhält eine brennende Wichtigkeit. Waren diese Studien Assmanns neue Erkenntnisse, basierend auf aktuellen Forschungen, oder fasste er nur unter anderen Gesichtspunkten Inhalte alternativ zusammen? War er sich seiner möglicherweise provokanten Position tatsächlich nicht bewusst? Schlussendlich hat er ja, genau wie du, ein vermeintlich klassisches Gericht einer neuen Würzung unterzogen.

Florian: Auch wenn Geschichte immer wieder aus einer jeweiligen Gegenwart verstanden und geschrieben wird, so geschieht dies doch nicht voraussetzungslos. Jeder Mensch ist durch zahlreiche Faktoren beeinflusst, die seinen Blick auf die Geschichte mitbestimmen und nicht nur im Individuum selbst wurzeln: die gesellschaftlichen Bedingungen, die Besonderheiten der eigenen Familie, ästhetische oder methodische Vorlieben der Zeit und eben auch das jeweilige Geschichtsbild selbst, in das man hineinwächst. Wir sind durch die Geschichte geprägt, bevor wir anfangen, über sie nachzudenken. Um das Geschichtsbild einer bestimmten Zeit zu verstehen, ist es hilfreich (wenn nicht gar notwendig), all diese Faktoren zu erwägen und zumindest einigen nachzugehen. Und Jan Assmann hat sich insbesondere für das kulturelle Gedächtnis interessiert, also die in Texten, Bildern oder auch Performanz überlieferten Formen des Selbstbildes, die auf die Geschichte zurückgreifen und zugleich auf uns wirken. Jede Gegenwart greift auf die Vergangenheit zurück, um sich selbst zu verstehen und Zukunft zu entwerfen. Das ist ein fortlaufender Transformationsprozess. Es ist also eine Perspektive, aus der Geschichte betrachtet wird, und diese ist und war wissenschaftlich enorm fruchtbar. Das ist aber kein „nur“, das hinter vermeintlichen „Entdeckungen“ zurückstehen muss.

Die Reaktionen auf seine Betrachtungen zum Zusammenhang von Monotheismus und Gewalt haben Jan Assmann, soweit ich das beurteilen kann, tatsächlich zunächst verstört. Daraufhin ist er in einen intensiven Dialog mit seinen Kritiker*innen eingetreten, der gut dokumentiert ist. Aber von solchen Diskussionen und Missverständnissen, die aber zum Versuch des gegenseitigen Verständnisses und nicht zu dogmatischen Grabenkämpfen führen, lebt ja die Wissenschaft und die gesellschaftliche Debatte.

Martin: Ich würde hier nicht von Missverständnissen reden, das sind gewollte und inszenierte Vertiefungen der Gräben. Ist es möglicherweise befreiend, einen langen, ruhigen Fluss begleitend zu untersuchen, der nicht monatlich über die Ufer tritt?

Florian: Von gewollter und inszenierter Vertiefung von Gräben möchte ich nicht ausgehen. Ich nehme lieber an, dass mein Gegenüber tatsächlich verstehen und seine eigene Perspektive mir verständlich machen möchte. Vermutlich und wahrscheinlich nutzen tatsächlich manche Menschen solche Auseinandersetzungen, um sich selbst zu positionieren, Diskursmacht zu beanspruchen, Aufmerksamkeit zu erregen oder gar Ressentiments zu schüren. Aber das blende ich lieber aus, mir wird die Welt sonst zu kompliziert. Insofern verstehe ich mich tatsächlich zunächst als Beobachter (nicht unbedingt als Begleiter), der sich anschaut, was sich da im Flussbett tut, und ab und an teile ich das dann auch öffentlich mit.

Martin: Muss man ein Beobachter sein, um Ägyptologie studieren zu können, oder wird man dadurch zu einem?

Florian: Die Ägyptologie ist zunächst ein Handwerk, bei dem man die Sprache, die Literatur-, Kunst- und Kulturgeschichte, Techniken der Ausgrabung etc. erlernt. Die meisten Ägyptolog*innen arbeiten dann mit diesem Handwerkszeug auch recht erfolgreich. Dass ich mich selbst als Beobachter verstehe, hat mit der Ägyptologie eher weniger zu tun, sondern ist eine persönliche Präferenz. Um mich aber nicht von der schnellen Erregbarkeit der Öffentlichkeit, den hohen Empörungswellen und populistischen Zuspitzungen mitreißen zu lassen, hilft es, erst einmal zuzuschauen, zuzuhören und dann in Ruhe eine Haltung zu finden. Ich bin jedenfalls lieber Beobachter am Rande als Akteur im Zentrum.

Martin: Lieber Florian, vielen herzlichen Dank für diesen Austausch.

iir, november 2024